Pressemitteilung von: Wissenschaftlerinnen der Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Koblenz
Sehr geehrte Damen und Herren
100 Wissenschaftler/innen aus Hochschulen in ganz Deutschland haben
einen dringenden Appell zum Kinderschutz gezeichnet, der gestern Abend
an die Landes- und Bundespolitik versendet worden ist.
Aufgrund der Isolation der Kinder in den Familien sowie der deutlichen
Absenkung fachlicher Standards in der Jugendhilfe sind wir in großer
Sorge um den Schutz der Kinder.
Fachkräfte der Erziehungshilfen und Jugendämter sind systemrelevant und
so auszustatten, dass sie den Kindern und Jugendlichen weiter helfen und
ihren Schutz gewährleisten können.
Kitas und Schulen müssen Kindern, deren Wohl aus Sicht der Jugendämter
beeinträchtigt ist, wie schon in manchen Bundesländern der Fall, überall
weiter offen stehen.
Das durch die Krisen in Familien und Schließung der Kindertagesstätten
und Schulen deutlich erhöhte Risiko vermehrter Vernachlässigung,
Misshandlung oder sexualisierter Gewalt muss durch die Schulen,
Kampagnen in den Medien, Online-Beratung für Kinder und Erwachsene und
flankierend durch ein Sofortprogramm für mehr Personal und eine gute
Ausstattung der Jugendhilfe (auch Infektionsschutz) gesenkt werden.
Bitte unterstützen Sie den Appell im Interesse der Kinder und Jugendlichen durch Ihre Berichterstattung.
Bleiben oder werden Sie gesund
freundliche Grüße
Prof. Dr. Maud Zitelmann
Prof. Dr. Kathinka Beckmann, Koblenz
Dr. Carola Berneiser
Link zum Volltext des Appells mit den ersten 100 Wissenschaftler*innen,
die den Appell gestern in nur 24 Stunden gezeichnet haben!
https://download.hr-inforadio.de/programm/themen/appell-wissenschaftler-mehr-kinderschutz-in-der-corona-pandemie-100~_story-interview-maud-zittelmann-kindeswohlgefaehrung-kinderschutz-wahrend-corona-pandemie-100.pdf