https://www.change.org/p/jens-spahn-keine-rasterpsychotherapie
https://taz.de/Neue-Regelung-fuer-Therapie/!5767804/
Wer seelisch leidet, braucht professionelle Hilfe. Auf dem Weg dorthin gibt es eine innere Hürde, sich zu überwinden, und eine äußere: der Zugang zu einer entsprechenden Therapie. Die zweite Hürde soll nun größer werden.
Das Bundesgesundheitsministerium möchte das sogenannte Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG) um eine Regelung ergänzen, die den Zugang zu Psychotherapie weiter bürokratisieren soll. Laut einer Formulierungshilfe des Ministeriums für einen entsprechenden Änderungsantrag, die der taz vorliegt, soll der dafür zuständige Gemeinsame Bundesausschuss prüfen, „wie die Versorgung von psychisch kranken Versicherten bedarfsgerecht und schweregradorientiert sichergestellt werden kann“. Fachverbände lehnen das ab.